Samstag, 25. Juli 2009

Mach mal Sonntag!

Habe grade von einer interessanten Initiative gelesen: Der Verein "Andere Zeiten" wirbt mit der Aktion "Mach mal Sonntag!" für den "schönsten Tag der Woche".

So stellt sich die Initiative selbst vor:

Wir mögen den Wechsel der Jahreszeiten. Freuen uns, wenn sonntags auch in der Stadt Ruhe einkehrt. Wollen Feiertage nicht wie Alltage verbringen und glauben, dass jedes Oster- und Weihnachtsfest aufs Neue Entdeckungen bietet. Mit unseren Angeboten laden wir ein, die Zeiten und Feste des Kirchenjahres bewusst zu erleben und zu gestalten. Wir möchten Menschen bei der Suche nach Gott und auf dem Weg ihres Glaubens begleiten: Mit Texten und Bildern, mit Aktionen und Symbolen. Dabei ist uns der persönliche Kontakt zu unseren Lesern und Leserinnen wichtig, mit denen wir über Briefe, Gottesdienste oder das Internet im Gespräch sind.

»Andere Zeiten« wurde 1998 als gemeinnütziger Verein gegründet. Wir sind ökumenisch und eigenständig, stehen aber den christlichen Kirchen nah. Mittlerweile gibt es 14 Arbeitsplätze, die durch den Verkauf unserer Angebote finanziert werden. Darüber hinaus unterstützen wir Initiativen und Projekte, die sich mit ähnlichen Themen befassen. (Quelle)

Irgendwie nett ist der Sonntagsblog.

Und spannend finde ich diese Aktionen von "Andere Zeiten": 7 Wochen anders leben und der erstaunlich hoch dotierte Missionspreis (immerhin mind. 50.000 Euro).

Donnerstag, 23. Juli 2009

Der Blog zum Buch

Ich habe grade eine Seite gefunden, auf der ein reger Austausch über Die Hütte entsteht: www.wochenende-mit-gott.de. Das Ganze natürlich nicht ganz unangefochten, wie der Kommentar auf der Startseite nahelegt.

Samstag, 11. Juli 2009

Wir lesen's jetzt auch

Seit einiger Zeit habe ich Hinweise auf dieses Buch bemerkt. Sie klangen faszinierend. Und gleichzeitig fragte ich mich, ob ich das überhaupt gutheißen kann: Eine Geschichte über Gespräche mit Gott, in der Gott als handelnde Personen auftaucht! Nun haben wir es zuhause: Die Hütte, von William Paul Young.

Es ist eine schöne Tradition bei uns, dass meine Frau und ich uns nach dem Mittagessen (während die Kinder ihre "Zimmerzeit" haben) etwas vorlesen - gut, meistens lese ich, weil das meine Frau so schön entspannt. Jetzt freuen wir uns auf Die Hütte.

Ich werde unsere Eindrücke von diesem Buch gelegentlich hier erwähnen.

Mittwoch, 8. Juli 2009

Gelungen

Schönes Wetter, viele Besucher, fröhliches Gemurmel. Der Sommergottesdienst der Evangelischen Allianz in Homburg am vergangenen Sonntag war eine runde Sache. Ich habe mich gefreut, dass das zustande gekommen ist.

Die Beeder Fischerhütte bildet eine gute Kulisse für einen solchen Open-Air-Gottesdienst. Draußen, und doch mit sanitären Anlagen und Gastronomie in der Nähe. Und über uns hockte der zahme Storch auf einer Straßenlaterne.

Mittwoch, 1. Juli 2009

Open-Air-Gottesdienst

aboutpixel.de / Einstieg © Rainer Sturm
Am 5. Juli machen wir einmal etwas zusammen mit der Evangelischen Allianz in Homburg, und zwar einen Open-Air-Gottesdienst an der Fischerhütte in Beeden. Das Thema wird sein (passend zum Fischweiher): "Von Menschen und Fischen".

Das ist Kirche einmal anders: mitten in der Natur mit Blick auf die Störche. Es gibt bekannte Lieder, eine Predigt und auch ein kleines Theaterstück.

Beginn ist um 10 Uhr an der Fischerhütte. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Freien evangelischen Gemeinde statt.